
26 Madonna mit Kind und zwei Engeln
Maestro del 1399 (Giovanni di Tano Fei, tätig 1380/90–1420)
Um 1405
97,5 x 57,5 cm
Tempera und Gold auf Pappelholz
Inv. Nr. 26
Maestro del 1399 (Giovanni di Tano Fei, tätig 1380/90–1420)
Um 1405
97,5 x 57,5 cm
Tempera und Gold auf Pappelholz
Inv. Nr. 26
Lippo d’Andrea (Pseudo Ambrogio di Baldese,1370/71– vor 1451)
Um 1415–1420
74,6 x 44,9 cm
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 27
Agnolo Gaddi (erwähnt 1369–1396)
Um 1395
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 28
Florentinischer Maler (tätig erste Jahrzehnte 15. Jahrhundert)
Um 1410–1420
Tempera und Gold auf Pappelholz
Inv. Nr. 29
Pietro Nelli (erwähnt 1382–1419)
Um 1360–1365
92,8 x 36,4 cm
Tempera und Gold auf Pappelholz
Inv. Nr. 30
Pietro Nelli (erwähnt 1382–1419)
Um 1360–1365
93,6 x 35,6 cm
Tempera und Gold auf Pappelholz
Inv. Nr. 31
Nardo di Cione (nachweisbar seit 1343/46, gest. 1365),
Giovanni del Biondo (erwähnt 1356–1398) (?)
Um 1360–1365
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 32
Luca di Tommè (nachweisbar 1356–1390), Werkstatt (?)
Um 1357–1362
19,8 x 20 cm
Tempera und Gold auf Pappelholz
Inv. Nr. 33
Maestro di San Jacopo a Mucciana (tätig zwischen 1390 und 1420–1430)
Um 1410–1415
26,7 x 11,8 cm
Tempera auf Pappelholz
Verlust durch Diebstahl im Jahre 1967
Inv. Nr. 34
Mariotto di Nardo (erwähnt 1388–1424)
Um 1405–1410
(zwei Flügel eines Triptychons)
Giovanni di Francesco (1412–1459)
Gottvater. Um 1445–1450
117,1 x 73,6 cm
Tempera auf Holz
Inv. Nr. 35
Niccolò di Pietro Gerini (tätig 1368–1414/16)
Um 1380–1385
79 x 54,9 cm
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 36
Alvaro Pirez de Evora (Alvaro di Portogallo, tätig erste Hälfte 15. Jahrhundert)
Um 1430
143 x 80,8 cm
Tempera und Gold auf Pappelholz
Inv. Nr. 37
Alvaro Pirez de Evora (Alvaro di Portogallo, tätig erste Hälfte 15. Jahrhundert)
Um 1430
143,3 x 82 cm
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 38
Alvaro Pirez de Evora (Alvaro di Portogallo, tätig erste Hälfte 15. Jahrhundert)
Um 1430
34,4 x 34,2 cm
Tempera und Gold auf Pappelholz
Inv. Nr. 39
Gherardo Starnina (Gherardo di Jacopo, erwähnt 1387–1409)
Um 1400–1405
54,7 x 113 cm
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 41
Lippo Memmi (nachweisbar 1317–1347)
Um 1330 (?)
111 x 50,8 cm
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 42
Lippo Memmi (nachweisbar 1317–1347)
Um 1320–1322
51,2 x 34,3 cm
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 43
Lippo Memmi (nachweisbar 1317–1347)
Um 1330 (?)
57,7 x 26,4 cm
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 44