
101 Madonna mit Kind und Engeln
Sandro Botticelli (Alessandro di Mariano Filipepi, 1445–1510), Werkstatt
Um 1480–1490
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 101
Sandro Botticelli (Alessandro di Mariano Filipepi, 1445–1510), Werkstatt
Um 1480–1490
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 101
Domenico del Ghirlandaio (Domenico di Tommaso di Currado, 1449–1494)
Um 1480–1485
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 102
Florentinischer Maler (tätig Ende 15. Jahrhundert)
Um 1490–1495
(Fragment)
27 x 23 cm
Tempera auf Pappelholz
Verlust durch Diebstahl im Jahre 1967
Inv. Nr. 103
Sandro Botticelli (Alessandro di Mariano Filipepi, 1445–1510), Werkstatt
Um 1500
85 x 83 cm
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 104
Florentinischer Maler (Ende 15. – Anfang 16. Jahrhundert)
Um 1480–1500
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 105
Bernardino di Niccolò Fungai (1460–1516)
Um 1485–1490
19,3 x 25,3 cm
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 130
Francesco Neri da Volterra (nachweisbar 1325–1371)
Um 1360–1365
28 x 41 cm
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 147
Martino di Bartolomeo (nachweisbar 1389–1434)
Um 1425/1426
31 x 75 cm
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 148
Maestro Esiguo (Alunno di Benozzo, Alesso di Benozzo?, tätig Ende 15. – Anfang 16. Jahrhundert)
Um 1500
Tempera auf Nussbaumholz
Inv. Nr. 150
Neri di Bicci (1418–1492)
Um 1470–1480
Tempera auf Gold auf Pappelholz
Inv. Nr. 154
Florentinischer Maler (tätig Anfang 16. Jahrhundert)
Um 1500–1510
Tempera auf Holz
Inv. Nr. 165
Andrea del Brescianino (Andrea Piccinelli, um 1486– nach 1525)
(Fragment einer Verkündigung)
49,5 x 38,5 cm
Tempera auf Holz
Inv. Nr. 166a
Andrea del Brescianino (Andrea Piccinelli, um 1486– nach 1525)
(Fragment einer Verkündigung)
49,5 x 38,5 cm
Tempera auf Holz
Inv. Nr. 166b
Domenico Beccafumi (Domenico di Giacomo, 1484–1551)
Um 1525–1530
91,4 x 3,7 cm
Tempera auf Pappelholz
Inv. Nr. 167
Marco Pino (1521–1583)
Um 1542–1543
69,5 x 60,1 cm
Tempera auf Fichtenholz
Inv. Nr. 168
Alessandro Allori (1535–1607)
Um 1570–1580
16,7 x 11,7 cm
Tempera auf Holz
Verlust durch Diebstahl im Jahre 1967
Inv. Nr. 173
Sienesische Schule (?)
Um 1510–1520
47,3 x 62,1 cm
Tempera auf Holz
Inv. Nr. 177