Text von Dr. Benjamin Rux, Kustos Gemälde und Grafische Sammlung am Lindenau-Museum
Die Ausstellung „Modern Times – Bilder der 1920er Jahre“ entstand in enger Kooperation zwischen dem Lindenau-Museum Altenburg und dem Museum für Neue Kunst in Freiburg. Bis zum 16. Februar 2025 ist die Ausstellung in Freiburg zu sehen und zeigt zahlreiche Leihgaben vom Expressionismus bis zur Neuen Sachlichkeit aus Altenburg. Dr. Benjamin Rux widmet sich in seinem Blogbeitrag ebenjener Zeit der 1920er Jahre und ihrer Kunst, die geprägt ist von Kontrasten, Umbrüchen und Ängsten.
Weiterlesen … Modern Times – Bilder der 1920er Jahre
Text von Dr. Silvia Schmitt-Maaß, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Gerhard Altenbourg
Gerhard Altenbourgs künstlerisches Schaffen ist geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit der Natur. In diesem Blogbeitrag gibt Dr. Silvia Schmitt-Maaß Einblicke in seine nächtlichen Wanderungen, die er von seinem Haus aus unternahm.
Weiterlesen … Gerhard Altenbourg – der Nachtwanderer
Text von Karoline Schmidt, Kunstwissenschaftlerin am Lindenau-Museum Altenburg
Während sich Kollegen wie Otto Dix oder George Grosz den Menschen auf dem Kriegsfeld oder denen am Rande der Gesellschaft widmeten, fand Conrad Felixmüller Freude und Halt darin, seine Familie und Freunde abzubilden. Kunstwissenschaftlerin Karoline Schmidt widmet sich diesem Thema zur Museumsnacht 2022 und vorab in insgesamt drei Blogbeiträgen.
Weiterlesen … "Liebe in Zeiten des Hasses" – Familie und Freunde im Werk des Künstlers Conrad Felixmüller (Part I/III)