GRAFIKstudio

Das GRAFIKstudio besteht wie das KERAMIKstudio und das ATELIER im studio seit 1971. Inspirationen für die künstlerischen Prozesse bilden die aktuellen Ausstellungen im Museum. Hier entdecken die Besucherinnen und Besucher die Kunstwerke verschiedener Künstlerinnen und Künstler und versuchen sich anschließend selbst an unterschiedlichen traditionellen und neuen Drucktechniken.

Hochdruck, Tiefdruck, Andruck, Abdruck, Aufdruck, Umdruck, Schablonendruck oder das Drucken mit gefundenen Materialien – all das kann im GRAFIKstudio ausprobiert werden. Unter Anleitung von bildenden Künstlerinnen und Künstlern können Linoldruck, Radierung und experimentelle Drucktechniken umgesetzt werden. Mit Hilfe zweier grafischer Druckpressen können die Teilnehmenden eigene Grafiken in großer Auflage anfertigen, sich einfach mal ausprobieren oder besondere Unikate erstellen. Eine alte Krause-Presse steht in einem Ladenlokal in der Innenstadt zur Verfügung und kann für ausgewählte Workshops benutzt werden.

Das sind unsere Möglichkeiten im GRAFIKstudio:

  • – Ein Werkstattraum mit zwei Hochdruckpressen, Trocknungsgestell und Arbeitsplätzen
  • – Möglichkeiten des Erstellens von unterschiedlichen Grafik-Techniken
  • – Hochdruck (Linol- und Holzschnitt), Tiefdrucktechniken (Radierung), Siebdruck (Schablonentechnik)

 


Kurse und Workshops im GRAFIKstudio

Detaillierte Beschreibungen und Inhalte zu allen Kursen des studio im Lindenau-Museum Altenburg finden Sie im aktuellen Kursheft zum Download. Termine für Workshops finden Sie unter Veranstaltungen.

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Mo 15:30–16:30 Uhr 15x
ab 10.2.
Jugendkurs Linolschnitt ab 14 Jahren Sebastian Speckmann 90 € Jugendliche
Mo 16:30–18:30 Uhr 15x
ab 20.1.
Vom Fußboden zum Bild - Drucken mit Linol 14–99 Jahre Sebastian Speckmann 80 € (bis 18 J.)
120 € (Erw.)
Mo 18:30–20:30 Uhr 10x
ab 10.2.
Farbholzschnitt: Maserungen und Astlöcher 16–99 Jahre Stefan Knechtel 80 € (bis 18 J.)
120 € (Erw.)
Di 17:00–19:00 Uhr 5x
ab 29.4.
Radierung: Hauchzwart und tiefschwarz (Schnupperkurs) 10–99 Jahre Therese Heller 30 €
Fr 17:00–19:00 Uhr 5x
ab 9.5.
Siebdrucken: Zeichnen mit der Schere - Siebdruck auf Textil und Papier (Schnupperkurs) 10–99 Jahre Thekla Nowak 30 €

Information & Anmeldung

+49 (0)3447 8955-430 oder -450
studio@lindenau-museum.de

studio im Lindenau-Museum
Kunstgasse 1
04600 Altenburg


Foto: Nora Frohmann

Foto: Nora Frohmann

Foto: Nora Frohmann

Foto: Nora Frohmann

Foto: Nora Frohmann