19. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024: Kunst von Kühl – Erwerbungen aus einer Dresdner Galerie

Das Lindenau-Museum Altenburg zeigt vom 19. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024 eine Auswahl an Gemälden, die die rund 40 Jahre währende Geschäftsbeziehung des Museums zur Kunstausstellung Kühl illustrieren. Im Mittelpunkt der KUNSTWAND-Präsentation stehen die Bilder und ihre Herkunftsgeschichten.

Weiterlesen …

8. Oktober 2023 bis 28. Juli 2024: Salve Roma! Das römische Pantheon als Korkmodell von Dieter Cöllen

Der Korkbildner Dieter Cöllen restaurierte in den letzten Jahren alle historischen Korkmodelle aus der Sammlung Bernhard August von Lindenaus. Sein neuestes Modell, das römische Pantheon, wird im Schloss- und Spielkartenmuseum des Residenzschlosses Altenburg präsentiert, bevor es in die Sammlung eines privaten Auftraggebers übergeht.

Weiterlesen …

Lindenau-Museum bis auf Weiteres in der "Kunstgasse 1" zu finden

Das Lindenau-Museum Altenburg ist derzeit in der Kunstgasse 1 beheimatet. Im ehemaligen Altenburger City Center (ACC) wird in einer komprimierten Dauerausstellung ein Querschnitt der außergewöhnlichen Sammlung des Museums präsentiert. Vor dem Schaudepot können Besucherinnen und Besucher die Abgüsse antiker Meisterwerke bewundern. Hintergrund sind umfangreicher Sanierungsarbeiten des Haupthauses, die voraussichtlich 2026 abgeschlossen sind.

Weiterlesen …

Museum an der Gabelentzstraße wegen Sanierung seit 2. Januar 2020 geschlossen

Dank großzügiger Förderung der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Thüringen wird das Lindenau-Museum in den kommenden Jahren vollständig saniert und erweitert. Aus diesem Grund ist das Haus an der Gabelentzstraße aktuell geschlossen. Am 14. Juli 2020 eröffnete das Museum in der „Kunstgasse 1“ sein Interim in der Nähe des Altenburger Marktplatzes.

Weiterlesen …

Museum

Sammlungen

Kunstvermittlung


Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien