Am 14. August 2022 wurde die Ausstellung „Unter der Haut. Morgner zeichnet Rodin“ feierlich eröffnet. Bis zum 3. Oktober werden im Prinzenpalais des Residenzschlosses Altenburg nun Werke des Gerhard-Altenbourg-Preisträgers Michael Morgner (*1942) präsentiert. Die ausgestellten Zeichnungen zeigen Morgners Auseinandersetzung mit einem der bedeutendsten Bildhauer der Kunstgeschichte: Auguste Rodin (1840–1917).
Die Ausstellung wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet:
Do., 18.08. bis Fr., 19.08.2022, 10–14 Uhr
Zweitägiger Ferienkurs: Mit dem Körper zeichnen – Tanz und Zeichnung. Eine Kooperation mit dem Kinder- und Jugendballett Theater Altenburg
So., 21.0.8.2022, 14–17 Uhr
Offene Familien-Werkstatt: Bauch, Beine, Hände, Füße – Experimente zur Ausstellung mit den Kunstvermittlerinnen des Lindenau-Museums
ohne Anmeldung, 5€/3€ Erwachsene/Kinder
Do., 25.08. & 15.09.2022, 18 Uhr
Rundgang durch die Ausstellung
mit Karoline Schmidt, Kuratorin der Ausstellung
Do., 08.09.2022, 18-20 Uhr
Abendkurs für Erwachsene: Lavage-Technik. Experimente mit Wasser, Farbe und Papier
inkl. einem Glas Wein, mit Anmeldung, 8€
Do., 22.09.2022, 19 Uhr
Filmvorführung: Rodin – Der Film
im Paul-Gustavus-Haus in Kooperation mit dem Förderkreis "Freunde des Lindenau-Museums" e. V.
So., 02.10.2022, 15–17 Uhr
Offene Familien-Werkstatt: Drucken mal anders – Grafische Experimente mit Monotypie
Führung mit Workshop, ohne Anmeldung, 5€/3€ Erwachsene/Kinder
So., 02.10.2022, 18 Uhr
Künstlergespräch
mit Michael Morgner in der Ausstellung
Das Begleitprogramm zur Ausstellung finden Sie als PDF auch hier.