
Forschung

Forschung ist neben Sammeln, Bewahren, Austellen und Vermitteln eine der Grundaufgaben eines jeden Museums. Dadurch wird das Wissen über das kulturelle Erbe, welches in Museen bewahrt wird und die Basis für Sammlungen und Ausstellungen darstellt, erhalten und erweitert. An dieser Stelle gewährt das Lindenau-Museum Altenburg Einblicke in seine lebendige Forschungstätigkeit, zu der auch die Provenienzforschung zählt.
Projekte


NS-Raubkunst auf Zwischenstation im Lindenau-Museum
Wojciech Kossaks Gemälde „Polnischer Ulan auf Vorposten im Winterwald“ restituiert

Kleines Bild – große Frage
Stammt Max Klingers "Winterlandschaft" aus der Sammlung Kirstein?

Vom Autobahnrasthof ins Museum
Welche Reise hat Auguste Rodins "Ehernes Zeitalter" hinter sich?

Von einer alten Leipziger Familie…
Wie gelangte Carl Morgensterns "Fischer vor Palermo" in den Kunsthandel?

Ein Adler zum Geleit
Die Erforschung einer spätantiken Grabstele aus der Schenkung Sinn

Raffael und Tizian in Altenburg
Die Wiederentdeckung von Lindenaus Sammlung an Gemäldekopien
